Über die Kampagne

Mit der Kampagne Uni Kassel Unbefristet treten wir für die Entfristung von wissenschaftlich, pädagogisch, künstlerisch und technisch, sowie administrativ Beschäftigten an der Uni Kassel ein.

Begonnen hat alles im Februar 2017 mit einer Aktion für die Entfristung von Stellen im Rahmen des Warnstreiks in Hessen. Aus dem Artikel der GEW:

„Anlässlich des Warnstreiks der GEW Hessen versammelten sich gestern neben der zentralen Kundgebung in Wiesbaden auch 50 Streikende vor der Zentralmensa der Universität Kassel, darunter zahlreiche wissenschaftliche MitarbeiterInnen. Die Anwesenden setzten sich lautstark für die Entfristung von Stellen im akademischen Mittelbau ein. Sie formierten sich spontan zu einer Demonstration über den Campus, die sie zunächst in die Mensa führte, wo sie die Studierenden über ihre Arbeitssituation und ihre Forderungen informierten. Im Anschluss suchten sie den akademischen Senat der Universität auf und mahnten auch gegenüber den SenatorInnen und der Universitätsleitung eine Entfristung von Mittelbaustellen an.“

 

 

Auch wenn 90% des wissenschaftlichen Personals an der UniKassel eine befristete Stelle hat, ist Befristung nicht nur ein Thema für wissenschaftlich Beschäftigte. Auch Kolleg*innen im technischen und administrativen Bereich sind betroffen – Arbeitsverträge mit kurzen Laufzeiten nehmen auch hier immer weiter zu. Zudem müssen fest angestellte Kolleg*innen den durch die ständigen Personalwechsel entstehenden Stress auffangen – sei es, um Vakanzen zu füllen oder immer wieder fehlende Routinen auszugleichen und Neue einzuarbeiten. Für die prekär Beschäftigten heißt das ständige Unsicherheit, Arbeitsüberlastung und häufig Pendeln aus allen Teilen der Republik – mit den entsprechenden Folgen für Freundschaften und Familien. Für die Festangestellten bedeuten die zunehmenden Befristungen häufig weitere Überlastung und Arbeitsverdichtung.

Dies muss sich grundsätzlich ändern! Deshalb haben wir die Kampagne UniKassel Unbefristet ins Leben gerufen.

Wir verstehen uns explizit als Kampagne, die ein Ziel verfolgt: Die umfassende Entfristung der Stellen an der Uni Kassel. Dafür arbeiten wir eng mit den beiden Gewerkschaften an der Uni Kassel, der GEW und der ver.di, zusammen, sind aber als Kampagne gewerkschaftsunabhängig. Unter uns sind viele, die Mitglied einer der beiden Gewerkschaften sind, andere wiederum sind ohne Gewerkschaftsmitgliedschaft.

Ihr seid herzlich eingeladen, Euch anzuschließen! Wir treffen uns ca. einmal im Monat und arbeiten zwischen diesen größeren Treffen in verschiedenen thematischen AGs (z.B. Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen oder Recherche). Kontaktiert uns, dann werdet Ihr über die nächsten Treffen informiert und wir können gemeinsam sehen, wie ihr Euch in die Kampagne einbringen könnt.

Da Hochschulpolitik sehr stark von der Landes- und auch von der Bundesebene abhängt, sind wir sowohl auf Landes- wie auch auf Bundesebene gut vernetzt. Allerdings können wir bereits sehr viel bei der Uni Kassel erreichen – wir freuen uns auf gute gemeinsame Aktionen mit Euch!

Unter den prekären Arbeitsbedingungen leiden natürlich nicht nur wir und unsere Freund*innen und Familien, auch Lehre und Forschung sind stark betroffen [an dieser Stelle erscheint alsbald ein Link zu mehr Informationen].

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: