PM: „(K)ein Ende des Befristungsunwesens in Sicht? Uni Kassel Unbefristet erwartet vom neu gewählten Senat einen Einsatz für echte Verbesserungen“

Bilder: Maren Kirchhoff Am Morgen des 23.Oktober begrüßten Vertreter*innen der Initiative Uni Kassel Unbefristet die neu gewählten Mitglieder des Senats der Universität Kassel. Auf der Tagesordnung der ersten Sitzung stand unter anderem die Beratung über eine von der Hochschulleitung vorgelegte freiwillige Selbsterklärung, eine sogenannte Richtlinie, über den Umgang mit befristeten Beschäftigungsverhältnissen. „Über 90% des wissenschaftlichen... Weiterlesen →

Prekarität und Widerstand: eine kleine Dokumentation

Bild: flickr -Giulia Forsythe Alltag im akademischen Betrieb. Drei Wissenschaftler einer renommierten US-amerikanischen Universität wollen ein Forschungsprojekt zur Europawahl durchführen. Dafür brauchen sie Arbeitskräfte, die für sie Befragungen in Berlin durchführen. Was tun? Sie schicken eine Ausschreibung über eine bekannte Mailingliste für SozialwissenschaftlerInnen - Versehen mit freundlichen Aufforderung an potentielle Interessent*innen, die Befragungen umsonst durchzuführen... Weiterlesen →

Unser Eindruck vom Treffen mit der Hochschulleitung am 07.03.

Wir haben am 7.3. mit der Vizepräsidentin und dem Kanzler gesprochen. Das Gespräch verlief in freundlicher Atmosphäre und im Beisein des Personalrats. Leider stellte sich im Laufe des Gespräches heraus, dass die Hochschulleitung noch immer nicht das Ausmaß der Befristungsproblematik an unserer Universität und die damit zusammenhängenden menschlichen Leiden, institutionellen Probleme und Nachteile für die... Weiterlesen →

Treffen zwischen Uni Kassel Unbefristet und Hochschulleitung am 7.März

Vor der kommenden Personalversammlung am 13.März 8-12 Uhr wird es am 7.März ein Treffen zwischen der Initiative Uni Kassel Unbefristet und der Hochschulleitung geben. Wir haben dafür Bedingungen gesetzt, auf die sich die Hochschulleitung eingelassen hat. Da eine davon die völlige Transparenz über dieses Gespräch ist, veröffentlichen wir hiermit schon einmal den von uns formulierten... Weiterlesen →

Warnstreik am 26.02.2019

Im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen auf Landesebene in Hessen riefen ver.di und GEW am 26.Februar zum 4-stündigen Warnstreik auf. Trotz vorlesungsfreier Zeit hat sich gezeigt, dass die Anliegen der studentischen Beschäftigten ebenso wie das Thema Entfristung viele Menschen an unserer Uni umtreiben. 💪#EntfristungJetzt #Tarifvertragfüralle Fotos von Nina Ulbrich und Isabel Carqueville (Vielen Dank!)

Entfristungen an der Uni Kassel – tut sich was? Wir wissen es nicht und fragen nach!

Postkartenaktion Umfassende Entfristungen an der Uni Kassel – tut sich was? Wir wissen es nicht und fragen deshalb nach! Auf der außerordentlichen Personalversammlung sind viele unserer Fragen offengeblieben, daran wollen wir die Hochschulleitung nun erinnern. Drei Fragen haben wir exemplarisch ausgewählt und auf Postkarten gedruckt, je eine an den Hochschulpräsidenten, den Kanzler und die Vize-Präsidentin.... Weiterlesen →

Endspurt Unterschriftensammlung: Wir fordern eine außerordentliche Personalversammlung!

Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte, wenige Tage nach dem Start der Unterschriftensammlung für unsere Forderung nach einer außerordentlichen Personalversammlung zum Thema Befristung haben wir schon mehr als 400 Angestellte für das Vorhaben gewinnen können (und nochmal genauso viele Solidaritätsunterschriften von Studierenden, Professor*innen, Lehrbeauftragten usw.) - das ist mehr als die Hälfte der benötigten Unterschriften und damit... Weiterlesen →

Wie stehen Sie zu Entfristung?

Mit dieser Frage auf dem Banner und dem Infoflyer “Befristung gefährdet die Gesundheit” in den Händen empfing Uni Kassel Unbefristet am 4. Juli im Gießhaus den erweiterten Senat der Uni Kassel zu seiner Sitzung. Auf dieser bestätigten die Senatsmitglieder mehrheitlich die Vizepräsidentin Ute Clement und den Vizepräsideten Arno Ehresmann im Amt. Nicht nur der Präsident... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑