Newsletter Nr. 14 (Oktober 2019)

Inhalt

(den Newsletter könnt ihr auch hier als pdf abrufen)

Umsetzung des Entfristungsentscheids durch den Personalrat

23. Oktober: Senatsklausurtagung und unsere ausführliche Kommentierung der Präsidiumsrichtlinie.

Aktive Mittagspause: Uni Kassel Unbefristet informiert!

OKG-Konferenz in Kassel: Vernetzen, Austauschen, Voneinander lernen.

Ein, zwei, viele Unis unbefristet: Artikel in der ver.di Zeitung.

4-teiliger globaler Onlinekurs „Wie wir lernen, Kämpfe zu gewinnen“.

Nächste Treffen von UU..

English Version of the complete Newsletter.

 

Liebe Interessierte, liebe Kolleg*innen, (English below)

Ein neues Semester liegt vor uns. Im Juni haben wir mit dem Entfristungsentscheid in überwältigender Mehrheit unsere Forderungen für konkrete, überprüfbare und verbindliche Maßnahmen zur Entfristung beschlossen. Nun geht es um die Umsetzung und darum auch der Hochschulleitung klar zu machen, dass sie unseren Maßnahmenkatalog als Grundlage nimmt. Dafür haben wir vieles für die nächsten Wochen geplant, und brauchen natürlich wieder euch. Denn ihr wisst am besten, was es heißt von Befristung betroffen zu sein. In diesem Newsletter erfahrt ihr, was demnächst geplant ist von der aktiven Mittagspause über Austausch und Vernetzung und den nächsten Höhepunkt am 23.Oktober.

Mit solidarischen Grüßen

Uni Kassel Unbefristet

***

Dear friends and colleagues,

A new semester is ahead of us. In June, we overwhelmingly approved our demand for concrete, verifiable and binding measures to end the reign of limited contracts with the “Entfristungsentscheid”. Now we have to take care of the implementation and make it clear to the university management that our catalogue of measures must be the basis. We have planned a lot for the next few weeks, but we of course need you and your engagement. Because you know best what it means to be affected by the insecurity of limited contracting. In this newsletter you will learn what is planned, e.g. another active lunch break, exchanges and networking and importantly the next highlight on 23rd October.

With solidary greetings,
Uni Kassel Unbefristet

Umsetzung des Entfristungsentscheids durch den Personalrat

Wir waren in den letzten Wochen nicht untätig. Es haben viele Gespräche stattgefunden und wir sind in stetigem Austausch mit dem Personalrat. Im Entfristungsentscheid haben wir den Personalrat beauftragt, transparent über Gespräche und Schritte mit der Hochschulleitung zu berichten. Der Newsletter des Personalrats ist eine erste Reaktion darauf. Am 8. Oktober findet das nächste Gespräch zwischen Personalrat und Hochschulleitung statt. Wir sind auf die Ergebnisse gespannt.

23. Oktober: Senatsklausurtagung und unsere ausführliche Kommentierung der Präsidiumsrichtlinie

Im Sommer fand die Wahl des neuen Senats statt. Schon bei der letzten Sitzung im Juni wollte die Hochschulleitung ihre Richtlinie zur Befristung einbringen und verabschieden. Durch die Intervention von uns und engagierten Senatsmitgliedern ist es gelungen, einen Schnellschuss zu verhindern. Das Thema Befristung wird daher auf der Klausurtagung am 23. Oktober auf der Tagesordnung stehen.  Die Klausurtagung ist nicht öffentlich. Wir wollen die neuen Senatsmitglieder jedoch vorab begrüßen und ihnen die Forderungen, die gemeinsam von den Beschäftigten erarbeitet und abgestimmt wurden mitgeben. Kommt daher mit uns zum Empfang des neuen Senats durch Uni Kassel Unbefristet am 23.10 von 8:30 – 9 Uhr, vor dem Senatssaal, Mönchebergstraße 3.

Wir haben zudem als Argumentationsgrundlage eine ausführliche Kommentierung der Richtlinie erarbeitet, um deutlich aufzuzeigen, warum diese keine realen Verbesserungen bringt und noch sehr viel Luft nach oben ist für gute Arbeitsbedingungen an unsere Uni.

Aktive Mittagspause: Uni Kassel Unbefristet informiert!

Am 30. Oktober laden wir zur aktiven Mittagspause ein. Sie findet von 12 – 13 Uhr im Kolleg in der Gottschalkstr. 12, 2.Stock, statt.

Bei der Mittagspause könnt Ihr mehr über die Initiative „Uni Kassel Unbefristet“ erfahren: Wer sind wir? Wie ist der aktuelle Stand auf dem Weg zu umfassenden Entfristungen an der Uni Kassel? Was werden wir in den kommenden Wochen und Monaten tun um auf Entfristungen hinzuarbeiten und wie könnt Ihr Euch konkret bei den anstehenden Aktionen einbringen?
Dabei wollen wir auch Euch, Eure Arbeitssituation und Eure eigenen Ideen und Ansichten kennenlernen. Es gibt ganz verschiedene Möglichkeiten, sich bei „Uni Kassel Unbefristet“ zu beteiligen.
Wir freuen uns darauf, Euch kennenzulernen oder auch wieder zu treffen! Ladet auch gerne noch Kolleg*innen ein.

OKG-Konferenz in Kassel: Vernetzen, Austauschen, Voneinander lernen

Am 26./27. Oktober findet die bundesweite Konferenz „Organisieren, Kämpfen, Gewinnen“ in Kassel statt. Ein Wochenende lang Austausch, Workshops und Vernetzung mit betrieblich und gewerkschaftlich Aktiven. In vielen Städten gründen sich bereits Initiativen nach dem Vorbild von Uni Kassel Unbefristet. Wir werden dort auch einen Workshop anbieten zur Organisierung prekärer Bildungsbeschäftigter und diskutieren mit den Sozialassistent*innen Strategien für einen Tarifvertrag und mit befristet angestellten Lehrer*innen ihre Erfahrungen zur Entfristung ihrer Stellen.

Weitere Infos zur Konferenz und zur Anmeldung findet ihr hier: https://okg-konferenz.blogspot.com

Ein, zwei, viele Unis unbefristet: Artikel in der ver.di Zeitung

In der aktuellen Ausgabe des „BiWiFo-Reports“ – Bildung, Wissenschaft, Forschung – der ver.di ist auch ein Artikel zu einem Mittelbau-Vernetzungstreffen in Hamburg erschienen, bei dem Uni Kassel Unbefristet zugegen war. In dem Text unter dem Titel „Wir wollen streikfähig werden“ werden Überlegungen angestellt wie wir uns besser als Angestellte der Universität organisieren und handlungsfähig werden können. Ihr könnt ihn hier lesen.

 

4-teiliger globaler Onlinekurs „Wie wir lernen, Kämpfe zu gewinnen“

Mit den Global Lectures gibt Jane McAlevey einen vierteiligen Crashkurs zu Organizing-Methoden, die helfen unsere Kämpfe zu gewinnen. Bereits ihr gesamtes Leben ist Jane McAlevey als Organizerin tätig: an eine zehnjährige Erfahrung in der US-amerikanischen Umwelt-Bewegung knüpfen sich 30 weitere Jahre für US-amerikanische Gewerkschaften. Ihre Erkenntnisse hat sie nun wissenschaftlich aufbereitet und als Organizing-Konzept verdichtet. Sie wird in vier aufeinander aufbauenden Sitzungen die wesentlichen Elemente ihrer Organizing-Methoden vorstellen. Die Lectures beginnen Ende Oktober und finden immer dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr mitteleuropäische Zeit statt.

Lecture 1: 29. Oktober

Lecture 2: 12. November

Lecture 3: 19. November

Lecture 4: 26. November

In Kassel werden wir gemeinsam die Vorlesungen ansehen und können danach darüber sprechen, was wir daraus für unsere Initiative lernen können. Wer Interesse hat, wendet sich gerne direkt an uns für die Bekanntgabe des Ortes.

Nächste Treffen von UU

Du willst dich aktiv(er) in die Initiative Uni Kassel Unbefristet einbringen? Das kannst Du z.B. dadurch, dass Du als Ansprechpartner*in in deinem Fachbereich aktiv oder mal bei einem der kommenden Treffen dabei bist.  Die nächsten Treffen finden statt am 15. Oktober um 16 Uhr, am 29. Oktober um 15:30 und am 13. November um 16 Uhr. Den Ort erfährst du einfach per Mail – du kannst auch gerne schreiben, wenn du nicht kommen dich aber anderweitig einbringen kannst (unikassel.unbefristet@posteo.de).

 

English Version of the complete Newsletter

Implementation of the Entfristungsentscheid by the staff council

A lot has happened in the last few weeks. There have been many discussions and we are in constant communication with the staff council. With the Entfristungsentscheid, we instructed the Staff Council to report transparently on discussions and steps taken with or towards the university management. The staff council newsletter was a first reaction to this. On October 8th, the next meeting between staff council and university management takes place. We are looking forward to the results.

October 23: Senate meeting and our detailed commentary on the University Presidency’s guideline

In summer, the election of the new Senate took place. Already at the last meeting in June, the university executive wanted to introduce their guideline on temporary employment and ask the Senate to adopt the paper. Through the intervention of us and dedicated members of the Senate, we have been able to prevent a quick shot. The issue of limited contracts will therefore be on the agenda at the closed-door meeting on 23rd October. Though it is not public, we want to welcome the new members of the Senate in advance and hand them over our demands, which have been agreed upon by the employees. Come with us to the reception of the new Senate by Uni Kassel Unbefristet on 23.10 from 8:30 – 9.00 am, in front of the Senate meeting room, Mönchebergstraße 3.

In addition, we developed a detailed commentary of the guideline in order to clearly show why it does not bring any real improvements and that there is still a lot of room for maneuver for good working conditions at our university.

Active lunch break: Become part of Uni Kassel Unbefristet

On October 30th, we invite you for an active lunch break. It takes place from 12 to 13 o’clock in the Kolleg in the Gottschalkstr. 12, 2nd floor. Here you can find out more about the „Uni Kassel Unbefristet“ initiative: who we are, what the current status is, what we intend to do in the coming weeks and how you can actually contribute to the upcoming actions. We also want to get to know you, your work situation and your own ideas and views. There are many different ways to get involved in „Uni Kassel Unbefristet“.

We look forward to get to know you or meeting you again! Please feel free to invite colleagues.

OKG conference in Kassel: networking, sharing, learning from each other

On 26./27. October, the nationwide conference „Organize, Fight, Win“ will take place in Kassel. For a weekend, there will be exchange, workshops and networking with union activists. In many cities, initiatives are already based on the model of Uni Kassel Unbefristet. We will also be offering a workshop on the organization of precarious educational workers and will discuss strategies for a collective agreement with the social assistants and the experiences of temporary teachers with turning their jobs into permanent positions.

More information about the conference and registration can be found here: https://okg-konferenz.blogspot.com

One, two, many Universities Unbefristet: Article in the ver.di newspaper

In the current issue of the „BiWiFo-Report“ – Education, Science, Research – ver.di also published an article about a networking meeting in Hamburg, where Uni Kassel Unbefristet was present. In the text entitled „We want to be fit to strike“, they are considering how we can better organize ourselves as employees of the university and become capable of action. You can read it here.

4-part global online course „How we learn to win struggles“

With the Global Lectures, Jane McAlevey is giving a four-part crash course on organizing methods that will help us win our fights. Jane McAlevey has been working as an organizer for her entire life: a decade of experience in the US environmental movement and another 30 years for American unions. She has now summarized her findings and experiences into an organizing concept. In four consecutive sessions she will present the essential elements of her organizing methods. The lectures begin at the end of October and are held every Tuesday from 6:30 to 8 pm Central European Time.

Lecture 1: October 29th
Lecture 2: November 12th
Lecture 3: November 19th
Lecture 4: November 26th

In Kassel we will have watch the lectures together in order to then talk about what we can learn from it for our initiative. If you are interested, feel free to contact us directly for the announcement of the place.

Next meetings of UU

You want to actively contribute to the Initiative Uni Kassel Unbefristet? You can do that, for example by becoming active as a contact person in your department or by just coming by at one of the upcoming meetings. The next meetings will take place on 15th October at 4pm, on 29th October at 3.30 pm, on 13th of November at 4pm. You can easily find out the place by e-mail – you can also write if you cannot come but want to contribute in some other way (unikassel.unbefristet@posteo.de).


UniKassel Unbefristet >>>
Web: https://unikasselunbefristet.wordpress.com
Facebook: https://www.facebook.com/UniKasselUnbefristet
E-Mail: unikassel.unbefristet@posteo.de

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: