20.Mai, 15:30 Uhr: Uni Kassel Unbefristet im Rathaus!
Unsere Argumente im Engagement für eine umfassende Entfristung.
Uni Kassel Unbefristet auf dem Warnstreik, am Tag der Arbeit und in Berlin “Frist ist Frust”.
Befristungssituation der LfbA an der Uni Kassel
English Version of the complete Newsletter
Liebe Interessierte, liebe Kolleg*innen, (English below)
nach der außerordentlichen Personalversammlung im Dezember letzten Jahres und der regulären Personalversammlung im März arbeitet der Personalrat weiterhin an der Abstimmung mit dem Präsidium – wir begleiten diese Gespräche kritisch.
Um eine verbindliche, konkrete und überprüfbare und v.a. auch inhaltlich starke Vereinbarung zu erreichen, braucht es weiterhin den Druck von uns, den Beschäftigten. Wir organisieren daher eine Reihe von Aktionen und Veranstaltungen, Gesprächen usw. in den kommenden Monaten, an denen ihr euch alle sehr gerne beteiligen könnt! Zum Beispiel direkt am Montag, 20.Mai um 15:30 Uhr vor dem Rathaus. Dazu unten mehr.
Nur durch das bisher erfolgte, mutige Auftreten von euch auf den Personalversammlungen, die Pressearbeit, die Poster an euren Türen und die Postkarten ist es überhaupt dazu gekommen, dass das Präsidium das Befristungsproblem nicht mehr einfach ignorieren kann und handeln muss – der Geist ist aus der Flasche! Lasst uns also auf diesem Wege weiter voranschreiten!
Im folgenden findet Ihr unsere ersten Planungen, weitere sind in Arbeit, dazu hört Ihr alsbald mehr von uns.
Mit solidarischen Grüßen
Uni Kassel Unbefristet
***
Dear friends and colleagues,
After the extraordinary staff meeting in December last year and the regular staff meeting in March, the staff council continues to negotiate with the presidency – we accompany these talks critically.
To make a binding, concrete and verifiable and most of all substantive agreement, the pressure of us, the employees, is still needed. We are therefore organizing a series of actions and events, talks etc. in the coming months that you are all welcome to join! For example, on Monday, 20th Mai at 3.30 pm in front of the townhall. More information below!
Only through the courageous appearance of you at the staff meetings, the press work, the posters on your doors and the postcards, we achieved this situation in which the presidency can no longer simply ignore the problem of limited contracts and has to act – the genie is out of the bottle! Let’s keep up the pressure and move forward in this way!
In the following you will find our first plans, others are in progress, you will soon hear more from us.
With solidary greetings,
Uni Kassel Unbefristet
—
20.Mai, 15:30 Uhr: Uni Kassel Unbefristet im Rathaus!
Kommt vorbei! Am Montag, den 20. Mai um 15:30 Uhr versammeln sich die Unterstützer*innen der Kampagne Uni Kassel Unbefristet auf der Rathaus-Treppe. Wir wollen, dass die Stadt unsere Forderung nach der Entfristung von universitären Daueraufgaben unterstützt. Diesbezüglich haben die Kolleg*innen eine Resolution in die am Montag stattfindende Stadtverordnetenversammlung eingebracht, die nun bereits im Mai verabschiedet werden soll.
Befristung betrifft nicht nur die Angestellten der Universität, sondern auch viele andere Betriebe und Bereiche, wie die Sozialassistenz, Logistik- und Versandbetriebe wie Amazon, DHL und Hermes, aber auch zunehmend den öffentlichen Dienst. Wir wollen diesem Trend den Wind aus den Segeln nehmen. Wir rufen alle Bewohner*innen und Arbeitende der Stadt Kassel auf, vorbeizukommen und sich zu solidarisieren und gegen prekäre Beschäftigung zu positionieren.
Hier gibt es unsere Pressemitteilung dazu.
Unsere Argumente im Engagement für eine umfassende Entfristung
Wir bleiben im Gespräch und pochen darauf, dass das Ping-Pong-Spiel der Verantwortungslosigkeit beendet wird – z.B. durch unsere Erwiderung auf das Interview des Präsidenten Prof. Dr. Finkeldey.
Uni Kassel Unbefristet auf dem Warnstreik, am Tag der Arbeit und in Berlin “Frist ist Frust”
Wir sind weiterhin aktiv dabei Kolleg*innen und eine breitere Öffentlichkeit für unsere Sache gewinnen, z.B. waren wir am 26.März beim Warnstreik des öffentlichen Dienstes Hessen präsent, das Thema Befristung wurde immer wieder von den Redner*innen aufgegriffen (https://unikasselunbefristet.com/2019/03/27/eindruecke-von-der-warnstreikdemo-gestern/). Und auch am 01.Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiter*innenklasse waren wir mit einem Infostand und unserer Entfristungstombola vor Ort. Am 02.Mai beteiligten wir uns in Berlin an der Kundgebung des Bündnisses “Frist ist Frust”, das sich für das Entfristen von Stellen stark macht, die über die Hochschulpakte zwischen Bund und Ländern finanziert werden. Einen kleinen Bericht auch vom Netzwerktreffen gibt es hier.
Prekaritätsolympiade
Wir haben uns die aktuellen Stellenausschreibungen an der Universität Kassel angeschaut und dabei einige Highlights prekärer Beschäftigungsverhältnisse entdeckt.
Gewinner dieser Zusammenschau: eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Didaktik der Biologie – in gerade einmal 14 Monaten soll die glückliche Bewerberin in 35% der regulären Arbeitszeit lehren, empirisch forschen und veröffentlichen, wissenschaftliche Dienstleistungen vollbringen während ihr sogar die Möglichkeit zur Promotion gegeben wird. https://unikasselunbefristet.com/2019/05/03/prekaritaetsolympiade/?fbclid=IwAR1Nc53SiCwiheA715-e2zF3yFStBtxJmi5SC3fYSokqaOao-Aina29__5M
Befristungssituation der LfbA an der Uni Kassel
Wir veröffentlichen eine Antwort von Nina Eisenhardt, Sprecherin der Grünen für Hochschule und Wissenschaft im Landtag Hessen, mit Zahlen zur Befristungssituation der Lehrkräfte für besondere Aufgaben (LfbA) an der Universität Kassel:
“An der Universität Kassel sind 59 VZÄ der Lehrkräfte für besondere Aufgaben (LfbA) aus Mitteln des sog. Hochschulpakt (HSP) 2020 finanziert; dieser Wert liegt über den Werten anderer Hochschulen. Der hohe Anteil befristeter Beschäftigter in der Personalkategorie der LfbA dürfte deshalb darauf zurückzuführen sein, dass in Kassel besonders viele LfbA aus den befristet bereitstehenden Mitteln des HSP 2020 finanziert werden. Hierzu ist jedoch anzumerken, dass dies nicht zwingend ist, sondern im Gegenteil 50% der HSP 2020-Mittel für unbefristetes Personal verwendet werden dürfen. Damit sind im Grundsatz die rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen für Lehre durch unbefristet Beschäftigte gegeben.”
Zum gesamten Text hier: https://unikasselunbefristet.com/2019/05/04/befristungssituation-lfba-an-der-universitaet-kassel/
Treffen von UU
Du willst dich aktiv(er) in die Initiative Uni Kassel Unbefristet einbringen? Das kannst Du z.B. dadurch, dass Du als Ansprechpartner*in in Deinem Fachbereich aktiv bist oder mal bei einem der kommenden Treffen dabei bist. Schreibe uns bei Interesse einfach eine Mail (unikassel.unbefristet@posteo.de).
English Version of the complete Newsletter
May 20, 3:30 pm: Uni Kassel Unbefristet in the city hall!
Come along! On Monday, 20 May at 3:30 pm, supporters of the Uni Kassel campaign will gather on the town hall steps indefinitely. We want the city to support our demand for permanent jobs for permanent university tasks. In this regard, the colleagues have introduced a resolution in the city council meeting to be held on Monday, which is to be adopted already in May.
Time limitation affects not only the employees of the university, but also many other companies and sectors, such as social assistance, logistics and shipping companies such as Amazon, DHL and Hermes, but also increasingly the civil service. We call on all residents and workers of the city of Kassel to come by and solidarize and position themselves against precarious employment.
You can find our press statement here:
Our arguments in the commitment for a comprehensive agreement
We keep up the conversation and insist that the ping-pong game of irresponsibility must be ended – e.g. by our reply to the interview of the university’s president Prof. Dr. Finkeldey (https://unikasselunbefristet.com/2019/04/04/our-response-on-the-interview-with-prof-dr-finkeldey/). In addition, we were also in the press again (https://unikasselunbefristet.com/presse/).
Uni Kassel Unbefristet at the warning strike, on the day of work and in Berlin „Frist ist Frust“
We continue to be active in including colleagues and a broader public to our cause, e.g. we were present on 26 March at the warning strike of the public services in Hesse, the topic of limited contracts was taken up again and again by the speakers (https://unikasselunbefristet.com/2019/03/27/eindruecke-von-der-warnstrikdemo-gestern/). On the 1st of May, the international day of working class struggle, we were also on site with an information booth and our contract lottery. On May 2nd in Berlin we participated in the action of the „Frist ist Frust“ alliance, which demands that the positions financed by the university pacts between the federal government and the states must be permanent jobs. A small report from the network meeting can be found here: https://unikasselunbefristet.com/2019/05/05/bundesweites-buendnis-fuer-entfristung-an-hochschulen-trifft-sber-in-berlin/
Precarity Olympics
We looked at the current job advertisements of the University of Kassel and discovered some ‘highlights’ of precarious employment.
Winner of this synopsis: a position as a Research Associate in Biology Didactics – in just 14 months, the lucky candidate should teach, empirically research and publish in 35% of the regular working hours, perform scientific services while even the opportunity to write a dissertation is given. https://unikasselunbefristet.com/2019/05/03/prekaritaetsolympiade/?fbclid=IwAR1Nc53SiCwiheA715-e2zF3yFStBtxJmi5SC3fYSokqaOao-Aina29__5M
Short-term contracting of the LfbA at the University of Kassel
We publish an answer from Nina Eisenhardt, spokeswoman of the Greens for university and science in the state parliament Hessen, with numbers concerning the temporary situation of the teachers for special tasks (LfbA) at the University of Kassel:
„At the University of Kassel, 59 full time positions of teachers for special tasks (LfbA) are funded by the so-called University Pact (HSP) 2020; this number is above other universities. The high proportion of fixed-term employees in the LfbA staff category is likely due to the fact that in Kassel a particularly large number of LfbA are being financed from the temporary funding of HSP 2020. However, it should be noted that this is not compulsory, on the contrary 50% of the HSP 2020 resources may be used for permanent staff. Thus, in principle, the legal and actual framework conditions for teaching by permanent employees are given. “
For the full text look here: https://unikasselunbefristet.com/2019/05/04/befristungssituation-lfba-an-der-universitaet-kassel/
Meeting of UU
You want to actively contribute to the Initiative Uni Kassel Indefinite? You can do that, for example by becoming active as a contact person in your department or by participating at one of the upcoming meetings. Write us an email if you are interested (unikassel.unbefristet@posteo.de)
—
UniKassel Unbefristet >>>
Web: https://unikasselunbefristet.wordpress.com
Facebook: https://www.facebook.com/UniKasselUnbefristet
E-Mail: unikassel.unbefristet@posteo.de