Am Fuße des Leuchtturms ist es (noch) dunkel – Debattenbeitrag zur Gründung eines Fachbereichs ‚Sustainable Development‘

Kurz vor den Weihnachtstagen 2019 sorgte der Präsident der Universität Kassel, Prof. Reiner Finkeldey, mit einem Vorschlag für Aufsehen: 17 zusätzliche Professuren sollen in einer neuen „Leuchtturm-Einrichtung“ – ein eigener Fachbereich oder ein fachbereichsübergreifendes Zentrum – zu den 17 Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen lehren und forschen. Nach Ansicht des Präsidenten könnten sie die... Weiterlesen →

„Gute Arbeit an der Uni“ – Vertreter*innen der Kasseler Stadtverordnetenversammlung für Beendigung des Befristungsunwesens

Auf der Podiumsdiskussion „Gute Arbeit an der Uni – ein Thema für die Stadt Kassel“ am 13.6.19 auf dem Campus Holländischer Platz äußerten die Diskutant*innen von verschiedenen, in der Kasseler Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien Kritik an den unhaltbaren Zuständen des Befristungsunwesens an der Uni Kassel. Bei Mirko Düsterdieck (Kasseler Linke), Sophie Eltzner (B‘90/Die Grünen), Johannes Gerken... Weiterlesen →

13.Juni: Gute Arbeit an der Uni – ein Thema für die Stadt Kassel?

PODIUMSDISKUSSION mit Sophie Eltzner (B'90/Die Grünen Kassel) Holger Römer (CDU Kassel) Johannes Gerken (SPD Kassel) Mirko Düsterdieck (Kasseler Linke) Christian Möllmann (Uni Kassel Unbefristet) Anne Engelhardt (Moderation) DONNERSTAG, 13. JUNI 2019, 18-20 Uhr (c.t.) Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114 Universität Kassel, Campus Holländischer Platz Hochschulpolitik wird jenseits der universitären Selbstverwaltung gewöhnlich als Landes- oder Bundesaufgabe gesehen.... Weiterlesen →

Dokumentation der Außerordentlichen Personalversammlung

Das vorliegende Dokument ist der Versuch weitestgehend die Diskussionen nachzuvollziehen und zu dokumentieren, die auf der außerordentlichen Personalversammlung zum Thema Befristungen am 12.Dezember 2018 an der Universität Kassel stattfand. Wir haben versucht so nah wie möglich an den Redebeiträgen entlang zu dokumentieren. Dies ist keine Auswertung oder Stellungnahme. Über weitere Schritte versuchen wir an anderer... Weiterlesen →

Einladung zur „Mittagspause Unbefristet“

Liebe Kolleg*innen, das neue Jahr ist da und wir auch! Nach der beeindruckenden außerordentlichen Personalversammlung werden wir in den nächsten Wochen vor allem darauf hinwirken, dem Präsidium unserer Universität deutlich zu machen, dass wir bei der nächsten (regulären) Personalversammlung Mitte März konkretere Aussagen erwarten, was die Universitätsleitung zu unternehmen gedenkt, um den Anteil befristeter Beschäftigungsverhältnisse... Weiterlesen →

Erfolgreiche Unterschriftensammlung: Personalversammlung zum Thema Befristung findet statt!

*Quelle: Personalrat der Universität Kassel in der Personalversammlung am 21.März 2018. Personalversammlung (für die vom Personalrat vertretenen Beschäftigten der Universität Kassel): 12.Dezember, 8-10 Uhr, Hörsaal 5, Campus Center Für viele von uns ist Befristung ein sehr drängendes Thema. Auch für die Festangestellten. Dank hunderter Unterschriften unserer Kolleg*innen (1.255 insgesamt. 792 stammen von Universitätsbeschäftigten, das sind... Weiterlesen →

Impresssionen von „Uni Kassel Inc.“

Ende letzten Monats diskutierten wir produktiv die Probleme und Organisierungsperspektiven an Hochschulen für studentisch Beschäftigte, Administrationspersonal und wissenschaftlich Angestellte im Zeitalter neoliberaler (Bildungs-)Politik. Hier ein paar Eindrücke der Veranstaltung.

Unterschriftensammlung: Wir fordern eine außerordentliche Personalversammlung

Hier könnt ihr online unterschreiben - here you can sign online. Unsere Kampagne Uni Kassel Unbefristet zeigt Wirkung: Mittlerweile ist eine schriftliche Vereinbarung zur deutlichen Reduzierung von Befristung an der Uni Kassel in der Vorbereitung. Der Personalrat der Uni und die Hochschulleitung verhandeln seit August über entsprechende Eckpunkte. Gemeinsam mit Euch wollen wir den Prozess... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑