Am 30. Oktober laden wir zur aktiven Mittagspause ein. Sie findet von 12 – 13 Uhr im Kolleg in der Gottschalkstr. 12, 2.Stock, statt. Hier könnt Ihr mehr über die Initiative „Uni Kassel Unbefristet“ erfahren: wer wir sind, wie der aktuelle Stand ist, was wir in den kommenden Wochen zu tun gedenken und wie Ihr... Weiterlesen →
13.Juni: Gute Arbeit an der Uni – ein Thema für die Stadt Kassel?
PODIUMSDISKUSSION mit Sophie Eltzner (B'90/Die Grünen Kassel) Holger Römer (CDU Kassel) Johannes Gerken (SPD Kassel) Mirko Düsterdieck (Kasseler Linke) Christian Möllmann (Uni Kassel Unbefristet) Anne Engelhardt (Moderation) DONNERSTAG, 13. JUNI 2019, 18-20 Uhr (c.t.) Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114 Universität Kassel, Campus Holländischer Platz Hochschulpolitik wird jenseits der universitären Selbstverwaltung gewöhnlich als Landes- oder Bundesaufgabe gesehen.... Weiterlesen →
Pressemitteilung: Befristungsproblem an der Uni Kassel wird Thema – im und vor dem Rathaus
Kassel, 15.5.19 Befristungsproblem an der Uni Kassel wird Thema - im und vor dem Rathaus PM_Uni Kassel Unbefristet im Rathaus_15-5-19 Am Montag, den 20.5.19, diskutiert und entscheidet die Stadtverordnetenversammlung über die Verabschiedung einer Resolution zum Thema ‚Befristung an der Universität Kassel‘. Damit erreicht das Befristungsunwesen an der Hochschule die Lokalpolitik. Zeitgleich zur Debatte im Rathaus... Weiterlesen →
Aktion & Aktive Mittagspause: Tarifauseinandersetzungen in Hessen
Die Tarifverhandlungen der Landesbeschäftigten in Hessen laufen. Wir laden zu einer kleinen Unterstützungsaktion und einer anschließenden Aktiven Mittagspause. Kommt vorbei, wenn ihr in Kassel seid! 26.Februar, Treffpunkt 11.30 Uhr vor der Mensa am Holländischen Platz. Um 13 Uhr gibt es im Anschluss wieder eine aktive Mittagspause im Kolleg in der Gottschalkstraße 10-12. Bringt Schilder und... Weiterlesen →
Entfristungen an der Uni Kassel – tut sich was? Wir wissen es nicht und fragen nach!
Postkartenaktion Umfassende Entfristungen an der Uni Kassel – tut sich was? Wir wissen es nicht und fragen deshalb nach! Auf der außerordentlichen Personalversammlung sind viele unserer Fragen offengeblieben, daran wollen wir die Hochschulleitung nun erinnern. Drei Fragen haben wir exemplarisch ausgewählt und auf Postkarten gedruckt, je eine an den Hochschulpräsidenten, den Kanzler und die Vize-Präsidentin.... Weiterlesen →
Dokumentation der Außerordentlichen Personalversammlung
Das vorliegende Dokument ist der Versuch weitestgehend die Diskussionen nachzuvollziehen und zu dokumentieren, die auf der außerordentlichen Personalversammlung zum Thema Befristungen am 12.Dezember 2018 an der Universität Kassel stattfand. Wir haben versucht so nah wie möglich an den Redebeiträgen entlang zu dokumentieren. Dies ist keine Auswertung oder Stellungnahme. Über weitere Schritte versuchen wir an anderer... Weiterlesen →
Schulstreik in Kassel am 11.12.2018
Die Unterfinanzierung des Bildungswesens wirkt sich auf verschiedenen Ebenen aus und führt überall zu schlechten Bedingungen für Lehrende und Lernende. Es ist daher unbedingt unterstützenswert, dass sich Schüler*innen in Kassel gegen den Investitionsstau an ihren Schulen organisieren und mit dem Bündnis "Unsere Zukunft erkämpfen" am 11.12.2018 zum zweiten Schulstreik aufrufen. Letztes Jahr nahmen hunderte Schüler*innen... Weiterlesen →
Solidaritätserklärungen zur Außerordentlichen Personalversammlung
Nicht nur in Kassel, auch an vielen anderen Universitäts-Standorten in Deutschland gibt es Initiativen, die sich für gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft einsetzen, viele davon sind Mitglied des Netzwerks für gute Arbeit in der Wissenschaft - NGAWIss. Von diesen Gruppen und Initiativen haben wir Solidaritätsnoten erhalten, um uns für die außerordentliche Personalversammlung zu unterstützen. Diese... Weiterlesen →