Sondernewsletter: Tarifverhandlungen zu Entfristungsverhandlungen machen!

Sondernewsletter Uni Kassel Unbefristet Liebe Kolleg:innen, kurz und knackig wollen wir euch hiermit über die anstehenden Aktionen im Rahmen der aktuell stattfindenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen informieren und vor allem: zur Teilnahme aufrufen! Das Thema Entfristung soll dieses Mal prominent mitverhandelt werden – damit das gelingt, kommt es auf uns alle... Weiterlesen →

Pressemitteilung: Wir sitzen auf gepackten Koffern – Entfristung jetzt!

Pressemitteilung von Uni Kassel Unbefristet, 01.09.2021 Anlässlich der Tarifrunde im öffentlichen Dienst in Hessen protestiert Uni Kassel Unbefristet gemeinsam mit ver.di und GEW gegen den Befristungsirrsinn an den Hochschulen. Am heutigen Mittwoch haben Mitglieder der Universität Kassel vor der Mensa mit einer Aktion zum Auftakt der Tarifverhandlungen gegen das Befristungsunwesen im Hochschulbereich protestiert – zeitgleich... Weiterlesen →

01.09. um 12 Uhr: Aktion „Wir sitzen auf gepackten Koffern – Entfristung Jetzt!“

Kommt vorbei und achtet auf unser Hygiene-Konzept: notwendige Mindestabstände sind einzuhalten, es gilt die Pflicht zur Mund-und-Nasenbedeckung und wir empfehlen sich testen zu lassen. Am 01.09. um 12 Uhr vor der Zentralmensa am Campus Holländischer Platz „Wir sitzen auf gepackten Koffern" ist der unfreiwillige Dauerzustand für viele befristete Hochschulbeschäftigte. Zusammen mit der GEW und der... Weiterlesen →

Newsletter Uni Kassel Unbefristet Juli 2021: Kodex für Gute Arbeit?

Liebe Kolleg*innen, liebe Mitstreiter*innen, wer sich in den letzten Wochen auf twitter umgeschaut hat (oder aktuelle Bundestagsdebatten verfolgt), ist um eine wichtige Diskussion nicht herumgekommen: unter dem Hashtag #ichbinHanna berichten Menschen von den Absurditäten der prekären Arbeit an deutschen Universitäten. Zukunftsangst, Kettenverträge, zerrissene Familien- und Privatleben, Leistungsdruck und Überstunden – alles in der Hoffnung irgendwann... Weiterlesen →

20.Mai, 12-13 Uhr: Aktive Mittagspause online

Du bist neu an der Uni Kassel oder schon seit langem hier und ärgerst dich über das Befristungsunwesen in allen Beschäftigtengruppen? Komm zu unserer aktiven Mittagspause! Das Format haben wir eine zeitlang sehr erfolgreich in Präsenz durchgeführt, haben uns ausgetauscht und Aktivitäten geplant, nun wollen wir daran wieder online anknüpfen. Das ist die beste Gelegenheit... Weiterlesen →

#stopthecuts – Aktionswoche gegen Kürzungspolitik

Uni Kassel Unbefristet unterstützt die Aktivitäten gegen die Kürzungspolitik an unterschiedlichen Standorten in Deutschland. Es kann nicht sein, dass Hochschulleitungen mitten in einer Pandemie und hochgradig unsicheren Zukunftsaussichten für viele Beschäftigte Stellungkürzungen beschließen. Das betrifft den Mittelbau, aber auch die Studierenden, denn Hilfskraftstellen fallen durch Sachmittelkürzungen weg. Gegen den Befristungsirrsinn, für auskömmliche Grundfinanzierung der Hochschulen!... Weiterlesen →

PM: Keine Ausnahme, kein Zustand!

Pressemitteilung, 20.01.2021 Uni Kassel Unbefristet protestiert mit Hilfe einer Wäscheleine gegen die andauernde, massenhafte Befristung von Arbeitsverträgen an der Uni Kassel Am heutigen Mittwoch haben zwei Mitglieder der Initiative Uni Kassel Unbefristet eine Wäscheleine auf dem Campus am Holländischen Platz aufgespannt, an der Zettel mit den Enddaten der befristeten Verträge von 292 Kolleg*innen aufgehängt waren.... Weiterlesen →

Wahlprüfsteine: Antworten von Frau Prof. Dr. Ute Clement

Als GEW, ver.di und Uni Kassel Unbefristet haben wir für die am 27.Januar erfolgenden Präsidentschaftswahlen der Uni Kassel Wahlprüfsteine formuliert. Frau Prof. Dr. Ute Clement hat als einzig verbleibende Kandidatin geantwortet (diese gibt es hier auch als pdf-Dokument). Wir haben eingewilligt diese ungekürzt und unkommentiert zu veröffentlichen: "In Beantwortung der Fragen aus der Initiative Kassel... Weiterlesen →

Newsletter Dezember 2020

Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte (English version below), ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahr nähert sich rasch seinem Ende. Die globale Ausnahmesituation der Pandemiebekämpfung hat der bereits unter Normalumständen unsicheren Arbeit im Wissenschaftsbetrieb nochmal Auftrieb gegeben. Viele arbeiten am Limit – ob es die psychische Belastung ist oder die viele zusätzliche Arbeit: das Jahr hat uns... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑