PM 10.08.2020: Dem Befristungsunwesen an hessischen Hochschulen endlich ein Ende setzen!

Uni Kassel Unbefristet fordert gemeinsam mit ver.di, GEW und weiteren Beschäftigten-Initiativen das Land Hessen auf, sich für umfassende Entfristungen an den Hochschulen einzusetzen

 

In einem offenen Brief wenden sich die Gewerkschaften GEW und ver.di sowie Beschäftigten-Initiativen der TU Darmstadt, der Goethe-Universität Frankfurt, der Justus-Liebig-Universität Gießen und Uni Kassel Unbefristet an das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Sie fordern darin die zuständige Ministerin Angela Dorn und das Land Hessen auf, sich in den jetzt anstehenden Verhandlungen mit den Hochschulen über die Umsetzung des Hessischen Hochschulpakts dafür einzusetzen, dass dem Befristungsunwesen im Hochschulbereich endlich ein Ende bereitet wird. Mit dem neuen Hochschulpakt stellt das Land den Hochschulen mehr Gelder mit einer dauerhaften Laufzeit zur Verfügung. Diese sollen laut Ministerium „auch für die Verbesserung der Beschäftigungsbedingungen [genutzt werden]”, „um den Anteil des hauptberuflichen Personals in der Lehre sowie die Zahl der unbefristeten Beschäftigungsverhältnisse für wissenschaftliches, künstlerisches und wissenschaftsnahes Personal auszubauen“. Dies ist dringend geboten, denn obwohl es sich um öffentliche Institutionen handelt, sind die Hochschulen die absoluten Befristungsspitzenreiter – über 90% des wissenschaftlichen Personals ist lediglich auf Zeitverträgen angestellt und auch in der Verwaltung, bei den technischen Mitarbeitenden und im Wissenschaftsmanagement greift die Praxis der Kurzzeitverträge und Kettenbefristungen um sich. Uni Kassel Unbefristet engagiert sich seit über drei Jahren dafür, Beschäftigte an Hochschulen für die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen zu organisieren und vernetzt sich mit ähnlichen Initiativen an anderen Standorten in Hessen und bundesweit im Netzwerk ‚Gute Arbeit in der Wissenschaft‘ (NGAWiss).

Den Offenen Brief können Sie hier lesen: https://www.gew-hessen.de/bildung/hochschule-und-forschung/details/offener-brief-an-das-hessische-ministerium-fuer-wissenschaft-und-kunst/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=441136e8755b6d69fba12b76645d0f59

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: