Diese Woche wenden wir uns speziell an den Fachbereich 7: Wirtschaftswissenschaften. Über die Wirtschaftswissenschaftler*innen wird oft gesagt, dass sie auf dem Absprung in die freie Wirtschaft seien. Aber was wenn sie bleiben wollen? Was, wenn sie lieber an der Hochschule forschen und Studierende ausbilden wollen? Und selbst, wenn der Absprung für manche stimmt: wir wollen springen und nicht gestoßen werden. Ein unbefristeter Vertrag zwingt nicht zu bleiben, aber er überlässt den Einzelnen die Entscheidung, ob und wann sie gehen wollen.
„Verlässlichkeit, Planbarkeit und auskömmliche Finanzierung sind für die Uni Kassel ein sehr positiver Schritt in die richtige Richtung“, schildert Prof. Finkeldey in der aktuellen publik zum Abschluss der Verhandlungen zum hessischen Hochschulpakt. Verlässlichkeit und Planbarkeit brauchen wir auch für unser Leben. Mit unserer Petition gegen das Befristungsunwesen fordern wir Landesregierung und Hochschulleitung zu konkreten Schritten auf, um mehr Arbeit mit Perspektive zu bieten.
Mit einem unbefristeten Vertrag wirtschaftet es sich besser, nicht nur in Bezug auf Lebensplanung, die Entscheidung ob man umzieht oder pendelt, einen Mietvertrag erhält, sondern auch um Ressourcen nicht länger zu verschwenden, indem permanent neue Kolleg*innen eingearbeitet werden müssen und Studierende sich neue Betreuer*innen suchen müssen.
Damit die Landesregierung die Rahmenbedingungen ändert und die Uni Kassel nicht länger unter den „Spitzenreitern“ in der Befristungspraxis im bundesdeutschen Vergleich ist, wollen wir mit Kolleg*innen in allen Fachbereichen und Einrichtungen ins Gespräch kommen. Wenn du willst, dass auch am Fachbereich 7 mehr Stellen entfristet werden: unterschreibe, verbreite die Petition und werde aktiv bei UniKassel Unbefristet:
Befristung frustriert, verunsichert, und sie beeinträchtigt die Gesundheit von Angestellten. Befristung wirkt sich negativ auf das Beschäftigungsklima aus und gefährdet gute Lehre, Forschung und Verwaltung an unserer Universität. Die Ankündigungen neuer Professuren und der allmählichen Entfristung von LfbAs in größerem Ausmaß ändern an dieser Situation kaum etwas, sondern ignorieren systematisch den Umstand, dass jenseits der Aufrechterhaltung grundständiger Lehre weiterhin zahlreiche Daueraufgaben von befristeten MitarbeiterInnen erledigt werden, notfalls auch zusätzlich zu ihren offiziellen Pflichten und zu Lasten ihrer „wissenschaftlichen Qualifizierung“.
Noch kurz vor den einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie unterzeichneten am 11. März 2020 die Präsidentinnen und Präsidenten mit der Wissenschaftsministerin Angela Dorn den hessischen Hochschulpakt, der die Finanzierung der Hochschulen ab dem Jahr 2021 für fünf weitere Jahre regelt.
Mit diesem Geld soll unter anderem die Zahl unbefristeter Beschäftigungsverhältnisse ausgebaut werden. Nun ist es an uns dafür zu sorgen, dass der Geldsegen auch tatsächlich für Personal und Entfristungen genutzt wird. Mit unserer Petition fordern wir transparente Verhandlungen über die Zielvereinbarungen zwischen Land und Hochschule und so schließlich die Umsetzung der Entfristungsziele.
Wenn du auch möchtest, dass das Befristungsunwesen an der Uni Kassel beendet wird, unterschreibe die Petition und verbreite Sie auch unter Deinen KollegInnen.
Gerade in Zeiten von Corona sind prekär Beschäftigte auch an der Universität durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus noch mehr von Unsicherheit betroffen als sonst. Dennoch ist nach aktuellem Kenntnisstand noch nicht einmal eine automatische und angemessene Verlängerung der Beschäftigungsdauer für alle davon Betroffenen vorgesehen. Mit unserer neuen Petition wollen wir ein beeindruckendes Votum der Beschäftigten der Universität Kassel für die Nortwendigkeit von mehr Entfristungen erreichen, mit dem wir uns an die Universitätsleitung und die Landesregierung wenden wollen.
Und natürlich freuen wir uns, wenn Du auch darüber hinaus aktiv bei Uni Kassel Unbefristet mitmachst.
Wenn Du über die Aktivitäten von Uni Kassel Unbefristet auf dem Laufenden bleiben möchtest, hier kannst du dich direkt in den Newsletter eintragen: https://unikasselunbefristet.com/kontakt/
Auf unserer facebook-Seite gibt es die nächsten Tagen weitere Bilder, um die Petition zu verbreiten: https://www.facebook.com/UniKasselUnbefristet
Kommentar verfassen