Am 15.Januar sind wir kollektiv ausgeschwärmt um Unterschriften für unsere Petition „Für gute Arbeit mit Perspektive!“ zu sammeln. Unser Ziel ist es, dass sich die Hälfte der Beschäftigten hinter die Forderungen nach Entfristung und Dauerstellen stellt. Wir sind auf eure Hilfe angewiesen und freuen uns daher, wenn ihr mit den Listen in euren Bereichen sammeln geht. Um das zu koordinieren und sich regelmäßig auszutauschen, wollen wir uns im Verlauf des Semesters wöchentlich für max. 45 Minuten im 2.OG Eingang links neben dem Café Nordpol treffen. Schreibt uns gerne wegen der Listen an, kommt vorbei oder schaltet euch online dazu (gerne anfragen bzgl. der Infos)! Gemeinsam schaffen wir die Mehrheit!
22.Januar – 12 Uhr
29.Januar – 12 Uhr
05.Februar – 12 Uhr
12.Februar – 12 Uhr
Petition: Für gute Arbeit mit Perspektive! Für ein Ende des Befristungsunwesens an der Universität Kassel
Befristung frustriert, verunsichert, und sie beeinträchtigt die Gesundheit von Angestellten. Befristung wirkt sich negativ auf das Beschäftigungsklima aus und gefährdet gute Lehre, Forschung und Verwaltung an unserer Universität.
Mit meiner Unterschrift fordere ich alle politisch verantwortlichen Akteure auf Universitäts- und Landesebene auf, geeignete Maßnahmen zur Beendigung des Befristungsunwesens an der Universität Kassel einzuleiten. Hierzu gehören:
- Aufnahme entfristeter Beschäftigung als verbindliches Ziel in den geplanten ‚Kodex für gute Arbeit‘ an hessischen Hochschulen und in den hessischen Hochschulpakt
- Konkretisierung der landesweiten Entfristungsziele und Bereitstellung der nötigen Mittel zu ihrer Umsetzung an den Hochschulen
- konkrete und transparente Maßnahmen der Universität Kassel zur deutlichen Erhöhung des Anteils unbefristeter Beschäftigung
Gute Arbeit an unserer Hochschule ist Arbeit mit Perspektive.
Kommentar verfassen