Wir dokumentieren hiermit eine an die Kolleg*innen der Uni Kassel gerichtete Solidaritätserklärung, für die wir uns bedanken möchten (hier auch als pdf):
„Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten unsere Solidarität mit eurem Kampf für umfassende Entfristung ausdrücken.
Unbefristete Beschäftigungsverhältnisse an der Universität sind dringend notwendig, für euch als Beschäftigte und eure Familien, aber auch für die Studierenden, die Forschung, die gesamte Stadt und darüber hinaus. Für die einen wäre die Aufenthaltsgenehmigung erleichtert, die anderen müssten nicht mehr pendeln, sondern könnten sich fest hier in der Stadt verankern und langfristig planen. Ihr habt es durch euer Engagement geschafft, das Thema endlich auf die Tagesordnung zu setzen.
In den letzten Jahren hat die Ökonomisierung des Bildungssektors die Arbeitsbedingungen und die Möglichkeiten für gute und freie Bildung durch Erhöhung des Drucks und Abhängigkeit von Drittmitteln verschlechtert. Daueraufgaben sind angewachsen. Das macht nicht an der Uni halt, sondern setzt sich fort mit maroden Schulgebäuden, fehlenden Kita-Plätzen und prekären Arbeitsbedingungen im Sozial- und Erziehungsdienst. Dieses System ist nicht danach bestrebt Forschung voranzubringen, die unserer Gesellschaft nützt, sondern zunehmend Dienstleister und Zurichtungsstelle für die freie Wirtschaft. Ihr werft mit eurem Kampf und dem Kratzen an den jetzigen Rahmenbedingungen daher auch die Frage auf: welche Bildung wollen wir und was ist sie uns wert? Deswegen ist euer Kampf unser Kampf und wir unterstützen euch gerne mit allen Kräften. Ihr zeigt, dass es in euren Händen liegt Macht an der Uni aufzubauen, um bessere Bedingungen durchzusetzen, denn ohne euch läuft der Laden nicht. Ihr zeigt, dass es wert ist den Ist-Zustand nicht zu akzeptieren und gebt durch euer strategisches Handeln und die Weitergabe an Erfahrungen Mut, den wir auch in anderen Bereichen unseres Lebens und an anderen Universitäten brauchen. Vielen Dank für die Inspirationen, eure Entschlossenheit und Kreativität!
Wir wünschen euch daher viel Erfolg bei den anstehenden aktiven Mittagspausen, Personalversammlungen und Gesprächen, um den Druck zu erhöhen und euch weiter auszudehnen! Bleibt unbefristet entschlossen, kreativ und beharrlich.
Solidarische Grüße,
im Namen der Fraktion Kasseler Linke
Simon Aulepp, Violetta Bock, Mirko Düsterdieck, Lutz Getzschmann, Vera Kaufmann, Stephanie Schury, Ilker Sengül, Dr. Marlis Wilde-Stockmeyer“