In der HNA erschien am 15.10.2018 ein Hintergrundartikel zum Befristungsunwesen an der Uni Kassel und dessen persönliche Konsequenzen für das Leben und die berufliche Laufbahn der Angestellten. (hier als pdf)
„Dr. Maria Seip hat genug: Die Psychologin ist seit über sechs Jahren an der Universität Kassel beschäftigt. Eine unbefristete Stelle gibt es für sie aber nicht. Ein befristeter Vertrag folgte auf den nächsten. Nun sieht sich die 51-Jährige dazu gezwungen, der Hochschule Ende des Jahres den Rücken zu kehren.„Ich sehe für mich hier keine Perspektive mehr“, sagt die Mutter von zwei Kindern. Seip hat wenig Verständnis für die Personalpolitik der Hochschule. Immerhin war sie in den vergangenen Jahren hauptsächlich im Zentrum für Lehrerbildung mit der Geschäftsführung des Projekts „Personale Basiskompetenzen für den Lehrerberuf“ beauftragt. Ein Projekt, das mit dem hessischen Lehrpreis ausgezeichnet wurde und als fester Bestandteil der Lehrerausbildung eine „reine Daueraufgabe“ sei.“
Hier geht es zum gesamten Artikel.
Foto: Bastian Ludwig, HNA.
Kommentar verfassen